Grundlagen für logopädische Anwendungen mit dem NOVAFON
Ausbildungsdauer | 1 Tag |
---|---|
Präsenzphasen | 1 Präsenztag vor Ort oder per Live-Videostream Samstag oder Sonntag: 10:00 - ca. 17:00 |
Gebühr |
299,00 € Ratenzahlung: 2 Monate zu je 149,00 € |
Zulassung | |
Anerkennung | Zur Verlängerung Deiner Berufsqualifikation können durch diese Fortbildung 10 UE anerkannt werden. |
Qualifikationsstufe | DIN-Norm 33961 Niveau 4 |
Voraussetzungen | Mindestalter 18 Jahre Ausbildung im Bereich der Logopädie |
Veranstaltungsorte | Live Streaming |
Weitere Informationen
Allgemeine Informationen zur Ausbildung
Das NOVAFON ist ein therapeutisches Gerät, das in der Logopädie zur Behandlung von Stimm-, Sprech- und Schluckstörungen eingesetzt wird. Es nutzt Vibrationstherapie, um Muskulatur und Gewebe gezielt zu stimulieren und so die Beweglichkeit und Koordination zu verbessern. Die Grundlagen für die Anwendung umfassen das Verständnis der Vibrationseffekte auf den Körper und die richtige Dosierung der Therapie, um eine effektive Unterstützung der logopädischen Behandlung zu gewährleisten.
Die Ausbildung „Grundlagen für logopädische Anwendungen mit dem NOVAFON“ vermittelt Teilnehmern fundiertes Wissen über die Anwendung dieses innovativen therapeutischen Geräts in der Logopädie.
In der Ausbildung lernen die Teilnehmer die physiologischen Grundlagen der Vibrationstherapie, den sicheren Einsatz des NOVAFONs sowie spezifische Anwendungstechniken, um die Therapieziele effektiv zu fördern. Ziel ist es, logopädische Behandlungen durch den gezielten Einsatz dieses Hilfsmittels zu optimieren und den Patienten eine spürbare Verbesserung ihrer Kommunikationsfähigkeiten zu ermöglichen.
Themenfelder
- Einführung in das NOVAFON
- Wirkung von Vibrationen auf den Körper
- Physiologische Effekte von Schallwellen und Vibrationen auf Muskeln und Gewebe
- Einfluss auf die orale und pharyngeale Muskulatur
- Anwendungsgebiete in der Logopädie
- Behandlung von Stimm-, Sprech- und Schluckstörungen
- Einsatz bei Muskelverspannungen und Koordinationsstörungen
- Therapeutische Techniken und Methoden
- Richtige Handhabung und Anwendung des NOVAFONs
- Dosierung der Vibrationsintensität und -dauer
- Indikationen und Kontraindikationen
- Integration des NOVAFONs in die logopädische Praxis
- Praktische Übungen
- Durchführung von Übungen zur Stimulation der Muskulatur
- Anwendung des NOVAFONs in verschiedenen Therapieformen
- Erfolgskontrolle und Monitoring
- Dokumentation von Therapieergebnissen
- Evaluation der Wirksamkeit des NOVAFONs im Verlauf der Behandlung
Zielgruppe
Dieser Lehrgang richtet sich an ...
- Logopäd*innen, die ihre (Behandlungs)Kompetenzen im Bereich "logopädische Anwendungen mit dem NOVAFON" erweitern möchten.
- Mediziner, Ärzte und Heilpraktiker.
Vorteile
Ihre persönlichen Vorteile ...
- Nachhaltiger Präsenzunterricht - höherer Lernerfolg!
- Hoher Anteil an praktischen Einheiten - direkter Bezug zur Praxis!
- Dozenten mit hoher Vermittlungskompetenz, Begeisterungsfähigkeit und langjähriger Berufserfahrung!
Wie können wir Ihnen helfen?
Unsere Ansprechpartner stehen Ihnen für telefonische Beratungen und Rückfragen gerne zur Verfügung.